Erhöhen Sie organischen Traffic, Leads und Verkäufe mit maßgeschneiderten SEO-Strategien.

Was ist SEO?
1 1 Wettbewerbsanalyse 2 2 Keywords für Website-Inhalt 3 3 Überwachung lokaler Zitationen 4 4 Optimierung von Google My Business 5 5 SEO-Tracking 6 6 Laufende SEO-Anpassungen
Durchführung einer Wettbewerbsanalyse
Zuerst führen wir eine Marktanalyse Ihrer Servicegebiete und Ihrer Branche durch. Wir identifizieren lokale Wettbewerber, die Ihre Dienstleistungen derzeit auf dem Web übertreffen. Wir analysieren auch relevante Suchbegriffe, monatliche Suchvolumen und vieles mehr in Ihrem Markt..
Veröffentlichung von hochwertigem Website-Inhalt
Wir führen eine gründliche Keyword-Recherche durch, um herauszufinden, nach welchen Begriffen und in welcher Weise Ihre Kunden nach Ihren Dienstleistungen suchen. Wir veröffentlichen gut geschriebene Website-Inhalte, die Ihre lokalen Suchrankings verbessern und eine nahtlose Benutzererfahrung bieten. Dabei achten wir darauf, sowohl SEO-freundliche Optimierungen im Inhalt zu integrieren als auch Handlungsaufforderungen (Calls-to-Action) einzufügen, um die Konversionen Ihrer Nutzer zu fördern.
Aufbau und Überwachung lokaler Zitationen
Wir auditieren Ihre bestehenden Zitationen und erstellen neue Zitationen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Wir entdecken weitere Möglichkeiten für lokale Zitationen und kümmern uns um die Verwaltung und Überwachung Ihrer lokalen Einträge.
Optimierung und Verwaltung von Google My Business (Google+)
Wir optimieren die Google My Business-Seite Ihres Unternehmens für Ihre Geschäftsadresse und Telefonnummer. Außerdem beanspruchen wir Ihren Google Maps-Eintrag und optimieren Ihre Google My Business-Seite für Backlinks. Zusätzlich stellen wir sicher, dass Ihre Geschäftszeiten und angebotenen Dienstleistungen auf Google My Business korrekt angegeben sind.
Verfolgung Ihrer SEO-Kampagne
Wir überwachen Ihre Keyword-Rankings, den organischen Traffic, Anrufe und Leads. Wir analysieren auch die Keyword-Rankings Ihrer Wettbewerber sowie die Rankings Ihrer drei stärksten Konkurrenten und stellen sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Anpassung Ihrer SEO-Kampagne
Wir optimieren und passen Ihre Kampagne kontinuierlich an, um die Leistung im Laufe der Zeit zu steigern und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Die On-Page Optimierung umfasst alle Maßnahmen direkt auf Ihrer Website – von der Optimierung der Inhalte, Title-Tags und Meta-Beschreibungen bis hin zur Verbesserung der internen Verlinkungsstruktur und Benutzerfreundlichkeit. Dies sorgt dafür, dass Ihre Seiten sowohl für Suchmaschinen als auch für Besucher attraktiv und verständlich sind, was zu besseren Rankings und einer höheren Conversion-Rate führt.

Keyword Research beginnt mit der Identifikation von Basisbegriffen (Seed Keywords) und wird durch die Analyse von Suchintentionen und Wettbewerbsdaten verfeinert. Anhand dieser Daten erstellen wir thematische Keyword-Gruppierungen, die Ihnen helfen, Inhalte gezielt zu optimieren und relevanten, qualifizierten Traffic zu generieren – ein entscheidender Faktor für den Success Ihrer Online-Strategie.

Off-Page Optimierung fokussiert sich auf externe Maßnahmen, die die Autorität und Glaubwürdigkeit Ihrer Website stärken. Dazu zählen u.a. das gezielte Backlinking, Broken Link Building und Social Signals. Diese Strategien helfen dabei, Ihre Website in den Suchergebnissen sichtbarer zu machen und das Vertrauen von Suchmaschinen sowie Nutzern zu steigern.

Backlinks fungieren als Empfehlung von einer Website zur anderen. Qualitativ hochwertige, thematisch relevante Backlinks erhöhen die Autorität Ihrer Seite, fördern ein besseres Ranking in den Suchmaschinen und diversifizieren Ihren Traffic. Ein ausgewogenes Backlink-Profil kann zudem helfen, Ihre Webseite gegen algorithmische Schwankungen abzusichern.

Detaillierte SEO Berichte bieten Ihnen Einblicke in die technische Performance, Nutzererfahrungen und das Erfolgspotenzial Ihrer Optimierungsmaßnahmen. Durch kontinuierliches Monitoring und Analyse können Problemsituationen frühzeitig erkannt und die Strategie flexibel an Marktentwicklungen oder Algorithmus-Updates angepasst werden – für nachhaltigen Online-Erfolg.

Noch Fragen?